Wie LSBTIQ+ Geschichten besser in Archiven sichtbar und findbar machen? Ein großes Thema. Im Archiv der Jugendkulturen gab es dazu 2020/2021
ALL INCLUDED MOBIL Mit »ALL INCLUDED mobil« kommt das Jugend Museum nun ins Klassenzimmer!Die mobile Ausstellung ist als zweitägiger Workshop konzipiert
Kostenloser Aufführungbsesuch für 10 Jugendliche und junge Erwachsene. Worum geht es in dem Stück: Zurzeit stehen eher Dystopien als Utopien hoch
Sticker-Tag Am Samstag, den 07.05.2022 hast du die Möglichkeit deine eigenen queer-feministischen Sticker im Queeren Jugendzentrum Berlin-Mitte zu designen. Du brauchst
Programmablauf: Gemeinsamer Beginn: Vorstellung der Arbeit der AGs, Warm-up-Spiele, Film-Clips… Aufteilung in Gruppen (Schüler*innen, Mentor*innen): Moderierter Austausch zu AGs und Situation
LEDER – PELZ – METALLSUBJEKTRÄUME. EIN DOKUMENTARFILM ÜBER DAS PELZE MULTIMEDIA,WESTBERLIN 1981-1996 Ein karger Raum, ein Kopierer. Leder, Pelz, Metall. Ein
Siebdruck: Am Donnerstag, den 12.05.2022 kannst du ab 17 Uhr in unsere queere Siebdruck-Werkstatt kommen. Bring dir dein Lieblingsshirt, eine Hose
Zielgruppe: Jugendliche zwischen 14–21 Jahren Wann: Samstag, 14.05.2022 ab 12.00 Wo: Queeres Jugendzentrum Villa Lützow Hygieneinfos: Diese erfahrt ihr auf der Instagramseite
Inhalt: Erkenntnisse zum Arbeitsalltag von LSBTIQ+ Lehrkräften, Reflexion der Erfahrungen zu queer sein in der Schule, Authentizität im Umgang mit dem Kollegium, Eltern
Der LSVD und das Bündnis gegen Homophobie laden ein am 17.Mai zu einer Kundgebung am Wittenbergplatz. Der 17.Mai ist der Internationale