Programm Gemeinsamer Beginn: Vorstellung der Arbeit der AGs, Warm-up-Spiele, Film-Clips… Aufteilung in Gruppen (Schüler_innen, Mentor_innen): Moderierter Austausch zu AGs und Situation
Wie können wir queere Themen in den Geschichtsunterricht bringen? Ausgehend von dieser Frage diskutieren wir gemeinsam didaktische Konzepte und Herausforderungen der
Verhütungs-Workshop mit ‚pro familia in action‘ am Samstag, den 5.6. von 13-16 Uhr!Melde dich gern bei uns, wenn du Lust hast,
Inhalt: Erkenntnisse zum Arbeitsalltag von LSBTIQ+ Lehrkräften, Reflexion der Erfahrungen zu queer sein in der Schule, Authentizität im Umgang mit dem Kollegium, Eltern
Der Stadtrundgang zeigt ein Ballhaus der 1920er, das in dem Stadtführer „Berlins lesbische Frauen“ (1928) beschrieben wurde, einen Versammlungsort der in
Am 21.05. lädt das Queere Jugendzentrum Villa Lützow zu einem gemeinsamen Filmabend ein. Gezeigt wird der Film „Milk“ über den schwulen
Ein Theaterstück von dem NeXt Generation Ensemble von Theater X im Rahmen von FESTIWALLA 2021 Gerade basteln wir an einem Stück
An drei Tagen könnt ihr euch zu verschiedenen Aspekten queer-feministischer Geschichte in Berliner Archiven inhaltlich und kreativ arbeiten. Im Schwulen Museum
Die Erklär mir mal- Themenwoche zu Sorgearbeit im Rahmen des Queer History Month 2021. Vielleicht habt ihr durch die Pandemie schon
Workshop kreatives Schreiben “To tell the truth is to become beautiful, to begin to love yourself, value yourself. And that’s political,