Eine Familienkomödie und Reise durch ein Berliner Mietshaus von Milena Baisch mit Liedtexten von Volker LudwigFür Menschen ab 5 JahrenGRIPS Theater
lles queer macht der Mai- Eine andere Geschichtsschreibung ist möglich Zum Abschluss des #QueerHistoryMonth 2019 möchten wir am 24.05 (von 18.00
Am 19. August 1992 beantragten deutschlandweit über 250 schwule und lesbische Paare das Aufgebot. Der Zweck: die Eheschließung. Ihre Anträge wurden
In 2018 bestand das temporäre Netzwerk Dawiq- Das wir in queer. Aus diesem Austausch entstand der Videoclip „Queer sind wir“, dass von der
Am 14. November 2017 fand die Auftaktveranstaltung zum 5. Queer History Month im Jugend Museum in Berlin-Schöneberg statt. Insgesamt waren Jugendliche
In den Räumen des Jugend Museums in Berlin-Schöneberg fand am 29. November 2016 die Auftaktveranstaltung des 4. Queer History Months statt.
Gender and Black Revolutionaries – Queer History Month meets Black History Month Eine Kooperation zwischen Diversity Box und der Nelson Mandela
Anlässlich des Jahrestages zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und der diesjährigen Veranstaltung des Jugendforum denk!mal im Januar 2017 wurde vom Geschichte-Grundkurs
Am 30.11.2015 fand die Auftaktveranstaltung für den dritten Queer History Month (QHM) im Jugend Museum in Berlin-Schöneberg statt. Bei der Auftaktveranstaltung
Aus der Aula der Kurt-Schwitters-Schule tönt laute Musik und es herrscht eine ausgelassene Stimmung. Viele Jugendliche schminken und spielten mit Kleidungsstücken