Eine Seniorentheatergruppe setzt sich ein Jugend Museum – in Kooperation mit der queeren Theatergruppe „Rosa Falten“ (zugehörig zur Schwulenberatung Berlin gGmbH)
Workshopbeschreibung Es gibt viele Orte in Berlin, die davon profitieren könnten, Gegenstand einerGruppenzusammenarbeit und Erforschung der Kunst- und Shoah-Geschichte zu sein.
Austausch für queere Schüler*innen AG’s und ihre Pädagog*innen Wir freuen uns sehr, euch zum jährlichen Vernetzungstreffen für queere und vielfaltssensible Arbeitsgruppen
Lesung mit Oliver Bieber Gemeinsam mit dem Verlag Hentrich&Hentrich sowie dem Buchladen Prinz Eisenherz lädt die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) zur
Erstmals erscheinen die Texte der Autorin, Aktivistin und Gründerin des Lesbian Herstory Archives in deutscher Übersetzung, herausgegeben von Lara Lewda im
Informationsveranstaltung für Lehrkräfte zu den Angeboten im Schwulen Museum Demonstration gegen § 218, Westberlin, um 1974, Foto: Anke-Rixa Hansen (Vedant) Wir
Mittlerweile ist Wohnen in Berlin zu einem der brisantesten Themen der Stadtgesellschaft und der Stadtentwicklung geworden. Verdrängungen und Räumungen von nicht-kommerziellen
Fortbildung für Queere Lehrkräfte im Schulalltag Sichtbar gelebte Vielfalt stärkt eine demokratische Schulkultur und kommt allen zugute. Oft sind Pädagog*innen, die
Du hast Interesse an queerer Kultur? Dann komm am Samstag, den 06.05. ab 14 Uhr zu uns ins Jugendzentrum Queerdom zum
Am 08. Mai 2023 geht es um euch: Was kann eure Schule für queere Rechte und gegen Diskriminierung? Was braucht eure