Programm
Gemeinsamer Beginn:
Vorstellung der Arbeit der AGs, Warm-up-Spiele, Film-Clips…
Aufteilung in Gruppen (Schüler_innen, Mentor_innen):
Moderierter Austausch zu AGs und Situation an den Schulen, Sammlung von weiteren Ideen und der Unterstützungsbedarfe. Gegenseitige Beratung & ggf. Input
Ziele:
Wertschätzung und Stärkung der Schul-Ags in ihrer langfristigen Arbeit, Entwicklung von neuen Ideen für AGs, Vernetzung, Dokumentation der Bedarfe, Bekanntmachen der queeren Träger in Berlin und der Queer History Spring Angebote
Zielgruppe: Schüler*innen-AGs die zu queeren Themen / Anti-Diskriminierung/ Vielfalt arbeiten, sowie deren Mentor_innen /Begleitungen
Termin: 29.04.2021, 9-13 Uhr online oder in der Fachstelle