• QHM
    • Über uns
    • Ansprechperson
    • Netzwerk
    • Entstehung und Entwicklung
    • Presse
  • Programm 2023
  • Bildungsmaterialien
    • Unterricht
      • Unterrichtsentwürfe
    • Queere Stadtrundgänge
    • Queere Zeitzeug*innen-Interviews
    • Queere Begriffe-Erklärvideos
  • Archiv
    • Queer History Month 2022-2014
  • Impressum
Queer History Month
  • QHM
    • Über uns
    • Ansprechperson
    • Netzwerk
    • Entstehung und Entwicklung
    • Presse
  • Programm 2023
  • Bildungsmaterialien
    • Unterricht
      • Unterrichtsentwürfe
    • Queere Stadtrundgänge
    • Queere Zeitzeug*innen-Interviews
    • Queere Begriffe-Erklärvideos
  • Archiv
    • Queer History Month 2022-2014
  • Impressum
Queer History Month

Bildungsmaterialien

  • Interview Harm-Peter Dietrich14. Februar 2023
  • Verbotene Liebe heute und verbotene Liebe im Mittelalter – akzeptiert oder verurteilt?13. Februar 2023
  • Erklär mir mal…QTBIPoC-Selbstorganisation21. Februar 2022
  • Erklär mir mal…Safe Space21. Februar 2022
  • Erklär mir mal…Femonationalismus21. Februar 2022
  • Erklär mir mal…queere Elternschaft21. Februar 2022
  • Interview Anna Thomann13. Februar 2022
  • Interview Maria Sabine Augstein13. Februar 2022
  • Interview Wolfgang Lauinger13. Februar 2022
c.agel 10. Februar 2022
Träger:

Spinnboden Lesbenarchiv & Bibliothek e.V.
Anklamer Str. 38
10115 Berlin

Tel.: 030-4485848
Email: beratung@spinnboden.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Queer History Month
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}