19. September 2020, 12–18 Uhr Ob Drag-Queen, King oder Genderfuck. In diesem Workshop führt dich die wunderbare und talentierte Antina Christ
Film und Zeitzeuginnengespräch: Warum wir so gefährlich waren– eine Lesbengruppe in der DDR 23.09.2020, 16.30- 18.30Uhr Eine Veranstaltung für Jugendliche, Lehrkräfte und
27. September von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr Ort: Außenbereich des Jugendzentrum Lessinghöhe, Mittelweg 30 (Eingang Morusstr.), 12053 Berlin-Neukölln (U7 Karl-Marx-Str. / U8
28.09.2020, 10-15 Uhr Ort: Archiv der Jugendkulturen, Fidicinstr.3, 10963 Berlin Bilder haben in den vergangen Jahren durch Social Media noch mehr
30.09.2020, ab 18 Uhr Online Format: Workshopreihe & Desktopshow Im Format einer digitalen Workshopreihe und Desktopshow widmet sich dgtl fmnsm unserem “FACE”,
Cuando vives en la frontera people walk through you, the wind steals your voice,you’re a burra, buey, scapegoat,forerunner of a new
REGISTER NOW! Photo – lightPhobia – rejection.“Photophobia” is a manifesto,is an etymological research,is a performance,is an artistic movement.The recordings for Sanni
Termin: 01.05, um 18:00 Schwules* MuseumLützowstraße 7310785 Berlin Führung Eine kostenfreie Führung durch die Sonderausstellung RAINBOW ARCADE – Queere Videospielgeschichte 1985-2018
Termin: 2./14./15.05, um 10 Uhr, Dauer: 1:10h von Kirsten FuchsFür Menschen ab 12 Jahren,GRIPS Podewil Vier Jugendliche schwänzen den Sexualkundeunterricht. Auf